Automatisiertes Palettieren und Depalettieren mit dem Roboter
Zuverlässiges flexibles Palettieren und Depalettieren mit Roboter wird eingesetzt, wenn Einzelteile oder Baugruppen in Fertigungsprozesse eingeschleust werden müssen. Nach den Fertigungs- oder Bearbeitungsschritte werden die fertigen Bauteil mit derselben Roboterzelle entnommen und palettiert oder örtlich getrennt von einer separaten Palettiereinheit entnommen. Die Zuführung der Bauteile sowie die Entnahme aus dem Prozess erfolgt in der Regel durch den Bediener über standardisierte Palettenbahnhöfe. Unsere Roboterzellen sind mit geeigneter Sensorik, 2D Bildverarbeitungssystemen oder 3D Scannern ausgestattet um ein exaktes Aufnehmen beim Depalettieren und Ablegen der Fertigteile auf der Palette zu gewährleisten. Die ein und mehrfache Greifersysteme werden von uns, auf den Anwendungsfall optimiert, entwickelt und gefertigt.
Palettieren und Depalettieren im Linienverbund


Bezeichnung:
- De- und Palettieren, Be- und Entladen zur Fertigung von E-Motoren
Branche:
- Automobil
Technologien:
- Mess- und Kalibriertechnik
- Bildverarbeitung
- Lasertechnik
Leistungsdaten:
- Bauteilgewicht > 35 kg, KLT-Gewicht > 120 kg, Bauteile lagefrei im KLT, Linientakt 45 s
Besonderheiten:
- Kurze Umrüstzeiten
- hohe Genauigkeit
- Bauteilprüfungen
- Lagekorrekturen
- Bauteilbeschriftung
- Leitrechner und MES-Anbindung




Palettieren und Depalettieren


Bezeichnung:
- Palettieren und Depalettieren, Be- und Entladen von Spulenträgern
Branche:
- Automobil
Technologien:
- Mess- und Kalibriertechnik
- Bildverarbeitung
Leistungsdaten:
- Träger lagefrei im KLT
Besonderheiten:
- Kurze Umrüstzeiten
- Lageprüfung und -korrekturen